Familienunternehmen Nachfolge Generation

Coaching

Dosierte Distanz zum Familienunternehmen und zur Familie

Ein gemeinsamer Weg im Alltag mit der Familie gestaltet sich schwierig?

Setzen Sie Ihre Grenzen. Gehen Sie Ihren eigenen Weg. Für sich, Ihr Leben, mehr Gesundheit und Wohlbefinden.

Eigenentwicklung, fruchtbares Miteinander, konstruktive Streitkulur, Konsensbildung bei Meinungsverschiedenheiten sind schwer vorstellbar bzw. kaum möglich?

Sie oder Ihr Partner, Ihre Partnerin sind mit dem Familienunternehmen aufgewachsen. Sie sind es gewohnt, dass die elterliche oder „schwiegerelterliche“ Firma „immer mit am privaten Esstisch sitzt“. Betriebliche Themen sind an der Tagesordnung. Im Gegensatz zu Ihren Geschwistern, anderen Familienangehörigen haben Sie ein anderes Verständnis von generell vielen Dingen. Dennoch versuchen Sie sich in das bestehende System der Familie und des Familienunternehmens zu integrieren, ein- oder unter zu ordnen. Sie finden jedoch keinen adäquaten Platz bzw. nicht Ihre authentische Rolle innerhalb dieses Systems. Stattdessen werden Sie unglücklich und unzufrieden.

Monika Foertsch – Coaching für Personen aus Unternehmerfamilien

Immer wieder:

$

Können sie sich mit dem bestehenden System nicht anfreunden bzw. nicht unterordnen

$

fühlen Sie sich am falschen Platz und können Ihre Potentiale nicht zeigen

$

fühlen Sie sich nicht gehört, gesehen oder beachtet.

$

können Sie nicht genügen und die Erwartungen der Anderen und insbesondere Eltern nicht erfüllen.

$

wird auf Ihre Bedürfnisse und Vorstellungen keine Rücksicht genommen. Stattdessen müssen Sie sich „fügen“.

$

können Sie Ihre Meinungen, Gedanken und Vorstellungen nicht äußern ohne abgewertet oder emotional ausgeschlossen zu werden.

Monika Foertsch – Coaching für Personen aus Unternehmerfamilien
Monika Foertsch – Coaching für Personen aus Unternehmerfamilien

Oder fühlen Sie sich wie das „Schwarze Schaf“ der Familie?

Monika Foertsch – Coaching für Personen aus Unternehmerfamilien
$

Sie werden immer wieder abgewertet und (subtil oder offen) als „komisch“ beziffert.

$

Ihre Familienangehörigen sind immer wieder unzufrieden mit Ihnen. Sie können nichts richtig machen.

$

Ihnen werden immer wieder wichtige familiäre oder betriebliche Informationen vorenthalten.

$

Ihr/e Partner/in wird nicht anerkannt. Alle anderen sind toll, nur über Sie hört man nie etwas Positives.

$

Ihnen werden Annehmlichkeiten zu teil, die, wenn Sie nicht „funktionieren“ wieder entzogen werden.

$

Ihnen wird immer wieder Schuld suggeriert.

Was Folgendes bei Ihnen auslöst:

$

Sie fühlen sich als ob Sie nicht richtig wären. Nicht gut genug. Nicht wertvoll. Nicht dazugehörig.

$

Sie können nicht „SIE-SELBST“ sein.

$

Sie wissen manchmal nicht mehr, was SIE eigentlich möchten.

$

Sei vertrauen Ihren eigenen Gefühlen nicht mehr.

$

wird auf Ihre Bedürfnisse und Vorstellungen keine Rücksicht genommen. Stattdessen müssen Sie sich „fügen“.

$

können Sie Ihre Meinungen, Gedanken und Vorstellungen nicht äußern ohne abgewertet oder emotional ausgeschlossen zu werden.

Familienunternehmen Nachfolge Generation
Monika Foertsch – Coaching für Personen aus Unternehmerfamilien

Dann sind Sie hier richtig.

Monika Foertsch – Coaching für Personen aus Unternehmerfamilien

Im Inneren spüren Sie, dass Sie im bestehenden System nicht wachsen und nicht glücklich werden können, jedoch fällt es Ihnen schwer ohne Schuldgefühle, Widerstand, Rebellion, Verbitterung, Frustration eigene Wege zu gehen.

Sie haben schon einiges probiert, um Besserung zu erfahren, dennoch war es nicht ausreichend. 

Wollen Sie: 

N

endlich Ihre Situation zu mehr Wohlbefinden verbessern?

N

endlich zu sich und Ihren Vorstellungen stehen?

N

endlich sich auf sich selbst konzentrieren?

N

endlich Ihren Weg in oder abseits des Familiensystems gehen?

Veränderung ist immer möglich – starten Sie noch heute durch:

"

Gewinnen Sie Klarheit und Antworten auf folgende Fragen:

R

Welchen Grund hat Ihr Wunsch auf irgendwelche Art und Weise im Familienunternehmen (alltäglich) integriert zu sein?

R
Welche Rollen wollen Sie im Unternehmen und in der Familie einnehmen?
R
Wie gehen Sie mit Gefühlen des nicht ausreichend zu Seins bzw. der Ablehnung oder des Ausschlusses um?
R
Wie halten Sie die Spannungen und unausgesprochenen Konflikte aus?
R
Wie können Sie sich von der emotionalen, ggf. finanziellen Abhängigkeit lösen?
R

Wie kommen Sie mit Ihrem irritierten Bild über sich und Ihren Fähigkeiten sowie Ihrem Weltbild zurecht?

R

Halten Sie Ihre Selbstzweifel, Ihr Sicherheitsdenken, Ihre Schuldgefühle davon ab, Ihrem eigenen Weg zu folgen?

R

Haben Sie eine Vision für Ihre Selbstentwicklung und Ihr Leben in Eigenständigkeit und Wohlbefinden?

R

Wie schaffen Sie es, sich aus den alten Verstrickungen zu lösen, autonom zu sein und Ihr neues Leben anzupacken?

So kann ich Sie unterstützen

Werden Sie sich treu.

Basis-Coaching
Intensiv-Coaching
Telefon-/Online-Coaching

Chaos im Kopf und Frust im Bauch. Sie haben ein ungutes Gefühl und finden den Ansatz zur Veränderung bzw. Besserung (noch) nicht. Sie wollen Ihre Problematiken nicht weiterhin ungelöst stehen lassen. Sie wünschen sich effektive Lösungsschritte.

Basis Coaching (1:1):

Eine geführte Spurensuche, die in geringer Zeit Hintergründe Ihrer Thematik aufdeckt. Die Definition des anstehenden Zieles bringt Erleichterung und Hoffnung.

Mögliche Themen:
Jegliches Thema, in einer Situation, in der Ihnen Unwohl ist, Klarheit und Eindeutigkeit fehlen – beruflich und privat:

  • Entscheidungen
  • Veränderungen
  • Lebensübergänge
  • Rollenwechsel
  • Konflikte

Das Basiscoaching ist ein Starter-Tool, in dem…

  •  Ihre Thematik aufbereitet wird in Problem, Auswirkungen, Ursachen, Betroffenen, bisherige Ansätze bis hin zu Ihren Wünschen und Zielen.
  • Dabei sind die Ansätze auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten.
  •  Am Ende der Session wird eine zielgerichtete Lösung definiert.

Wie es weiter geht, entscheiden Sie in Folge.

Zeitrahmen und Umfang
Gemeinsam arbeiten wir uns schrittweise durch Ihre persönliche Thematik. Dabei dauert eine Coachingeinheit in dieser Form ca. 90 Minuten

Ihr Invest: 90 € (inkl. 19% USt.)

Sie haben durch das Basis-Coaching schon eine Ahnung von Ihrer Thematik und kennen erste Lösungsansätze. Ihr Dilemma ist jedoch vielfältiger und die Umsetzung in der Praxis bedarf Begleitung?

Intensiv-Coaching:
Eine individuelle Begleitung, damit Sie vorankommen. Klärend. Intensiv. Wirksam um Lebensveränderungen nachhaltig im Alltag zu etablieren. Fokussiert. Konzentriert. 

Ein Intensivcoaching ist sinnvoll, wenn: 

  • Sie in einem Dilemma schon zu lange Zeit feststecken.
  • Ihre Gedanken, Ihre Sorgen oder Ängste immer wieder um dasselbe Thema kreisen.
  • Ihre bisherigen Ansätze keine Lösung aus dem Dilemma gebracht haben.
  • Ihnen die Situation zu viel Kraft kostet, Sie lähmt oder Beziehungen zu anderen Menschen darunter leiden.

Zeitrahmen und Umfang der individuellen Begleitung
Wir legen zu Beginn des Intensiv-Coachings gemeinsam Ihr Ziel, bzw. mehrere Ziele fest und schauen dann, auf welche Art und Weise Sie diese bestmöglich erreichen können.
Sie erhalten von mir ein auf Ihre Herausforderungen zugeschnittenes 1:1 Konzept in Teilschritten incl. Kosten, somit können Sie das Gesamtmodul buchen oder nur einzelnen Segmente.

Ablauf und Bestandteile:

Das Coaching ist ein Mix aus Gesprächen, Analysen, Mindset-, Emotionsarbeit und Perspektivenfindung in Präsenz-, Online- oder Telefon-Begleitung.
Sie entdecken Strategien, die zu Ihrer Persönlichkeit passen und Ihr Leben bereichern. Diese Perspektiven und sinnvollen Ansätze können Sie sofort in Ihr Leben integrieren.
Dadurch kommen Sie raus aus dem Gedankenkarussell, finden Zufriedenheit und verbessern Ihre Lebenssituation.

Ihr Invest: individuell, je nach vereinbartem Umfang

Manchmal spricht es sich leichter am Telefon. Manchmal ist eine Anfahrt zu umständlich, Voraussetzung für diese Form ist, dass wir uns schon in einem Basis-Coaching kennenlernen durften.

Telefon oder Online-Coaching als Ergänzung:
So wird Ihr Prozess im Alltag aktiv und passend umgesetzt. Ihre Fortschritte werden real!
Sie haben damit die Möglichkeit, unkompliziert an Ihrem Vorhaben dran zu bleiben.

Ich empfehle Ihnen dieses Coaching, wenn Sie:

  • die räumliche Entfernung bequem über das Internet überbrücken wollen.
  • dringende Themen zwischen zwei Präsenz-Coaching-Terminen haben, die Sie sofort mit mir besprechen wollen.
  • langfristig die Lösungsansätze effektiv in Ihrem Alltag etablieren möchten.
    Das Telefoncoaching eignet sich als ergänzendes Element zum Coachingprozess besonders gut…
  • wenn eine Situation ansteht, bei der Sie Sie vorab reflektieren wollen oder nächste Schritte besprechen möchten.
  • wenn Sie Zwischenergebnisse nach reflektieren möchten.
  • wenn Sie etwas bedrückt oder sich etwas von der Seele sprechen möchten.
  • wenn Sie durch Reflexion Vertrauen und Mut für den weiteren Weg verfestigen wollen.

Umfang und Zeitrahmen
In der Regel nimmt ein telefonisches Coaching etwa 30 Minuten, ein Online- Coaching max. 60 Minuten in Anspruch. Wir schauen im Vorfeld, welcher Zeitrahmen für Sie und Ihre Fragestellung passend ist.

Ihr Invest ausserhalb eines Intensiv-Coaching-Rahmens:
Telefon-Coaching (ca. 30 Minuten): 30,00 €
Online-Coaching (ca. 60 Minuten): 60,00 €

Gehen Sie Ihren Weg – für mehr Leichtigkeit und Zufriedenheit in Ihrem Leben.

Machen Sie hierden nächsten Schritt und nutzen Sie ein Gespräch mit mir.

„Aufwachen ist die beste Art, seine Träume zu verwirklichen.“

Anonym

Veränderung ist ein Prozess, der nicht linear verläuft, und eine Achterbahn der Gefühle. Manchmal überwiegen Freude, Hoffnung z.B. in Aufbruchstimmung, ein anders Mal dominieren Angst und Unsicherheit. Die Gefühle gilt es liebevoll zu begleiten, damit der Prozess weitergehen kann und nicht zu oft in Vorwärts- und Rückwärtsbewegungen hängen bleibt bzw. stagniert. Gewohnheiten sind Gewohntes. Ein sicheres Terrain, welches der Mensch ungern verlässt, auch wenn es nicht mehr förderlich ist oder ihn guttut. Aus diesem Grund seien Sie geduldig mit sich.

Akuter emotionaler und physischer Stress hemmen eine Veränderungsbereitschaft oder eine Lösungsfindung. Leichter gehen Menschen in die Veränderung, wenn Sie entspannt sind und sich nicht gerade in einer Situation befinden, in der Sie glauben, sich oder Ihre Vorstellungen schützen, ja sogar verteidigen zu müssen.

Erlauben Sie sich ab und an ohne Hetze Abstand von Ihren täglichen Verpflichtungen zu nehmen. Pflegen Sie aktive Ruhe.

Monika Foertsch – Coaching für Personen aus Unternehmerfamilien

Holen Sie sich mein E-Paper „Von der Raupe zum Schmetterling“ und erkennen Sie:

N

Ihr Ziel hinter Ihrem Ziel

N
Was Sie in der Umsetzung Ihrer Ziele blockiert
N
In welchem Punkt es gilt, Ihre innere Haltung anzupassen
Monika Foertsch – Coaching für Personen aus Unternehmerfamilien

Jeder Mensch kreiert seine eigenen Vorstellungen von Leben und der Welt

In starr geprägten, ggf. dysfunktionalen Familiensystemen werden Kinder oftmals an der individuellen Entwicklung gehindert. Sie dürfen eigene Vorstellungen nicht für wahr erachten. Stattdessen sollen Sie die vorgegebenen Familien- und Weltbilder übernehmen.

Die Folgen können sein:

N

Die Lebenssituation wird zur Belastung.

N

Anspannung, Verspannungen, Konflikte, innere Leere, Ziellosigkeit, Ohnmacht, Unsicherheit, vermindertes Selbstwertgefühl bis hin zu Niedergeschlagenheit, Handlungsunfähigkeit, Verlust der Lebensfreude, Burnout, Depression, Gefühllosigkeit, etc.

Gerne helfe ich Ihnen dabei, gemeinsam mit Ihnen Ihre Bedürfnisse und Ziele zu finden und zu verfolgen.

Ihre eigene Glaubenswelt ist wichtig. Niemand anderes weiß über Sie, über Ihre Identität, Ihre Potentiale, Ihre Bedürfnisse, Ihre Grenzen, Ihre Ängste so viel Bescheid wie Sie selbst.

Es liegt an Ihnen,Abhilfe zu schaffen.

„Nirgendwo auf der Welt gibt es jemanden wie mich, obwohl es Menschen gibt, die Teile haben, die wie ich aussehen. Deshalb ist alles, was aus mir herauskommt, wirklich meins, denn ich habe es ausgewählt.“

Virginia Satir

Finden Sie Ihre Erfüllung.

Lassen Sie uns in einem persönlichen Gespräch herausfinden, welcher der nächste, passende Schritt für Sie ist und wie ich Sie auf Ihrem Weg unterstützen kann.
l

Kontaktieren Sie mich über das Kontaktformular

Füllen Sie dazu einfach das unten stehende Kontaktformular aus.

Wir vereinbaren einen Termin

Nachdem ich Ihre Nachricht erhalten habe,  melde ich mich per Mail oder telefonisch bei Ihnen um einen Termin für ein kostenfreies Erstgespräch zu vereinbaren.

Kostenfreies Klärungsgespräch

In diesem ca. 20-minütigen Gespräch finden wir gemeinsam heraus, welcher nächste Schritt für Sie passend ist und besprechen die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit.

Hin zu mehr Freude, Selbstbestimmtheit und Zufriedenheit.