Monika Foertsch – Coaching für Personen aus Unternehmerfamilien

Für Sie für 0€ – Meine E-Paper „Der Veränderungsprozess“ und „Von der Raupe zum Schmetterling“

Erfahren Sie, wie Veränderungsprozesse ablaufen und, wie Sie über einen Stagnationspunkt kommen können.

Der Veränderungsprozess im Coaching- Monika Förtsch

Der Veränderungsprozess

In diesem E-Paper erhalten Sie einen Überblick und erfahren: 

$

Wie ein Veränderungsprozess verläuft 

$

Welche Phasen es gibt und was in den einzelnen Phasen passiert

$

Warum es normal ist, dass wir Angst haben und zwischendurch blockieren

Zu 100% kostenfrei – keine Angabe einer E-Mail Adresse notwendig

Veränderungen erzeugen Unsicherheit & Angst.

Ganz viele Menschen können sich gar nicht vorstellen, dass sie etwas im Leben verändern können. Sie fühlen sich gefangen in ihrer Situation. Somit durchziehen Sie den Veränderungsverlauf nicht bis zum Ende, so dass etwas Neues entstehen kann. Sie bleiben immer wieder stecken. Es entsteht ein Kreislauf von Aufbruch zur Veränderung und anschließende Vollbremsung bzw. den wieder zurücktreten. Dieser Vorgang ist sehr ermüdend, was die Grafik Veränderungs-Prozess sehr gut beschreibt.

Was machen Menschen anders, die den Veränderungsprozess vom Aufbruch bis zur Umsetzung durchlaufen?

Die Grundlage für eine Veränderung ist nicht, etwas verändern zu wollen. Es ist der Fokus auf dass, was einem wichtig an der neuen Situation ist. Oftmals warten Menschen so lange, bis die Nachteile des Bestehenden nicht mehr tragfähig sind. Bei so einer Herangehensweise wird oftmals übersehen, dass ein langes Abwarten die Inhalte, die in der Waagschale liegen und, um die es geht, enorm an Auswirkungen zunehmen. Nach Wochen, Monaten, Jahren steht oft mehr auf dem Spiel als, wenn eine Entscheidung frühzeitig getroffen worden wäre.

Monika Foertsch – Coaching für Personen aus Unternehmerfamilien

„Das Geheimnis der Veränderung besteht darin, deine ganze Energie darauf zu konzentrieren, Neues aufzubauen, statt Altes zu bekämpfen.”

Sokrates

"

Es ist Zeit, sich aufmachen, um sich durch Beendigung der energiezehrenden Wiederholungsschleife wieder wohler zu fühlen.

Monika Foertsch – Coaching für Personen aus Unternehmerfamilien

E-Paper für 0€ 

Von der Raupe bis zum Schmetterling.

„Wir staunen über die Schönheit eines Schmetterlings, aber erkennen die Veränderungen so selten an, durch die er gehen musste, um so schön zu werden.“ – Maya Angelou

Könnte der Schmetterling fliegen, wenn er die Fähigkeiten und die Statur der Raupe beibehalten hätte?

Die Metapher beschreibt treffend, dass einer äußeren Veränderung eine Wandlung im Inneren vorausgeht. Im Entwicklungsprozess bedarf es zuerst, die innere Haltung gegenüber einer Situation oder eines bestimmten Problems anzupassen, zu modifizieren. Anschließend fällt es leichter, „das Alte und Überholte“ hinter sich zu lassen.
Die Fragen in meinen E- Paper unterstützen Sie, Ihr Ziel hinter dem Ziel, Ihre Umsetzungs-Verhinderer aufzuspüren und zu erkennen, in welchem Punkt es gilt, Ihre innere Haltung anzupassen.

Jetzt eintragen und E-Paper „Von der Raupe bis zum Schmetterling“ sichern

Geben Sie im Folgenden einfach Ihre E-Mail Adresse an und erhalten Sie mein E-Paper per Mail (für 0€) zugesandt. Danach erhalten Sie 1x pro Monat meinen regelmäßigen Newsletter mit wertvollen Informationen und umsetzbaren Tipps. Selbstverständlich haben Sie jederzeit die Möglichkeit sich auszutragen.